Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Mutationen

Suchergebnis

Erdkugel_Corona_Virus_Ende_Pandemie_2023_001 | Laut Einschätzung der Virologen sei die Pandemie in Deutschland überstanden.Erdkugel_Corona_Virus_Ende_Pandemie_004 | Laut Einschätzung der Virologen sei die Pandemie in Deutschland überstanden.Erdkugel_Corona_Virus_Ende_Pandemie_003 | Laut Einschätzung der Virologen sei die Pandemie in Deutschland überstanden.Erdkugel_Corona_Virus_Ende_Pandemie_002 | Laut Einschätzung der Virologen sei die Pandemie in Deutschland überstanden.Erdkugel_Corona_Virus_Ende_Pandemie | Laut Einschätzung der Virologen sei die Pandemie in Deutschland überstanden.coronavirus_2G_Regeln_Einzelhandel_0003 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen beschießt die Ministerpräsidentenkonferenz härtere Corona-Regeln vor allem für ungeimpfte.coronavirus_2G_Regeln_Einzelhandel_001 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen beschießt die Ministerpräsidentenkonferenz härtere Corona-Regeln vor allem für ungeimpfte.coronavirus_2G_Regeln_0001 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen beschießt die Ministerpräsidentenkonferenz härtere Corona-Regeln vor allem für ungeimpfte.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_Regeln_0002 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen beschießt die Ministerpräsidentenkonferenz härtere Corona-Regeln vor allem für ungeimpfte.coronavirus_omikron_variante_0006 | Die neue Coronavirus-Mutation Omikron, die bisher vorwiegend in Südafrika verbreitet ist, ist vermutlich noch ansteckender als die Delta-Variante.Deutschland Lockdown_Verfassungsgericht_0001 | Die Bundesnotbremse war keine Verfassungswidrigkeit entschieden die Richter in Karlsruhe.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_Ampel_0003 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach schärferen Corona-Regeln und einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_Ampel_0002 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach schärferen Corona-Regeln und einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_ampel_0001 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach schärferen Corona-Regeln und einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.coronavirus_omikron_variante_0003 | Die neue Coronavirus-Mutation Omikron, die bisher vorwiegend in Südafrika verbreitet ist, ist vermutlich noch ansteckender als die Delta-Variante.coronavirus_omikron_variante_0002 | Die neue Coronavirus-Mutation Omikron, die bisher vorwiegend in Südafrika verbreitet ist, ist vermutlich noch ansteckender als die Delta-Variante.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_002 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_0003 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.coronavirus_omikron_variante_0001 | Die neue Coronavirus-Mutation Omikron, die bisher vorwiegend in Südafrika verbreitet ist, ist vermutlich noch ansteckender als die Delta-Variante.coronavirus_impfung_spritze_Impfpflicht_1121_001 | Angesichts der Bedrohung durch die vierte Welle und weiteren Coronavirus-Mutationen werden die Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht immer lauter.20211120-DSCF6244 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6286 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6211 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6196 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6243 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.coronavirus_impfung_spritze_booster_0002 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6300 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6277 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6255 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6222 | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.20211120-DSCF6196-Bearbeitet | Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll.Deutschland 2G_0008 | Durch die stark angestiegenen Corona-Zahlen in der vierten WelleZahlenfond_groß_1121_0007 | Die Inzidenz in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. In Zeiten von Karneval und Weihnachtsmärkten steigen die Corona-Neuinfektionen auf einen Rekordwert.Deutschland Lockdown_0008 | Durch die in mehreren Bundesländern geltende 2G Regelung werden ungeimpfte aus vielen Teilen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen.Deutschland _2G_1121_0001 | Durch die in mehreren Bundesländern geltende 2G Regelung werden ungeimpfte aus vielen Teilen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen.Zahlenfond_groß_4_welle_001 | Die Inzidenz in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. In Zeiten von Karneval und Weihnachtsmärkten steigen die Corona-Neuinfektionen auf einen Rekordwert.Zahlenfond_groß_4_welle_002 | Die Inzidenz in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. In Zeiten von Karneval und Weihnachtsmärkten steigen die Corona-Neuinfektionen auf einen Rekordwert.20211110-DSCF6006 | Die Corona-Auffrischungsimpfung wird vor allem für ältere Bürger empfohlen.20211110-DSCF6044 | Die Corona-Auffrischungsimpfung wird vor allem für ältere Bürger empfohlen.20211110-DSCF6039-Bearbeitet | Die Corona-Auffrischungsimpfung wird vor allem für ältere Bürger empfohlen.20210318_Zahlenfond_gr_0004 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle. Durch Mutationen und Varianten des Corona Virus, wie z.B. B.1.1.7 , beginnt nun die dritte Welle der Covid 19 Pandemie20210318_Zahlenfond_gr_0003 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle. Durch Mutationen und Varianten des Corona Virus, wie z.B. B.1.1.7 , beginnt nun die dritte Welle der Covid 19 Pandemie20210318_Zahlenfond_gr_0002 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle. Durch Mutationen und Varianten des Corona Virus, wie z.B. B.1.1.7 , beginnt nun die dritte Welle der Covid 19 Pandemie20210318_Zahlenfond_0004 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle. Durch Mutationen und Varianten des Corona Virus, wie z.B. B.1.1.7 , beginnt nun die dritte Welle der Covid 19 Pandemie20210314_Zahlenfond004 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle der Coronavirus Pandemie.20210314_Zahlenfond002 | Steigende Zahlen der Corona Neuinfektionen in Deutschland. Wie von Virologen angekündigt, steht Deutschland am Beginn einer dritten Welle der Coronavirus Pandemie.Corona_Lockdown_Lockerung_04032021_004 | Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde eine Verlängerung des Lockdown jedoch mit ersten Lockerungen beschlossen.Corona_Lockdown_Lockerung_04032021_002 | Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde eine Verlängerung des Lockdown jedoch mit ersten Lockerungen beschlossen.Corona_Lockdown_Lockerung_04032021_003 | Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde eine Verlängerung des Lockdown jedoch mit ersten Lockerungen beschlossen.Corona_Lockdown_Lockerung_04032021_001 | Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde eine Verlängerung des Lockdown jedoch mit ersten Lockerungen beschlossen.coronavirus_impfung_spritze_Impfstop | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6090-ret | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6090 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6087 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6080 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6079 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6077 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6072 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6068 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6067 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6061 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der Bundesregierung20210202-DSCF6038 | Lieferprobleme bei Impfstoffen führen zu Verzögerungen und gefährden die Impfstrategie der BundesregierungDeutschland Lockdown_Verlängerung | Verschärfte Maßnahmen nach Bund-Länder-Konferenz. Verlängerung des Lockdown zum Kampf gegen die weiterhin zu hohen Infektionszahlen.Deutschland Lockdown_0003 | Verschärfte Maßnahmen nach Bund-Länder-Konferenz. Verlängerter Lockdown zum Kampf gegen die weiterhin zu hohen Infektionszahlen.Deutschland_Lockdown_002 | Verschärfte Maßnahmen im bundesweiten Lockdown zum Kampf gegen die weiterhin zu hohen Infektionszahlen.Deutschland_Lockdown_001 | Verschärfte Maßnahmen im bundesweiten Lockdown zum Kampf gegen die weiterhin zu hohen Infektionszahlen.20210114-DSCF8043-ret | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild20210114-DSCF8040 | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild20210114-DSCF8039-ret | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild20210114-DSCF8037-ret | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild20210114-DSCF8028-ret | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild20210114-DSCF8023-ret | Injektionsflasche des Corona Impfstoffs von Pizer-Biontech - Symbolbild